Kartoffeln gehören in Deutschland zu den beliebtesten Lebensmitteln überhaupt. Da Menschen, die abnehmen wollen, einen besonderen Augenmerk auf eine gesunde Ernährung legen sollten, fragen sich jedoch viele Übergewichtige, ob der Verzehr von Kartoffeln denn so gut ist. Im folgenden Artikel wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen.
Bei der Frage, ob Kartoffeln zum Abnehmen geeignet sind oder nicht, spielt der Kaloriengehalt der beliebten Knolle natürlich die zentrale Rolle. Denn wer abnehmen möchte, der sollte als erstes seine Ernährungsgewohnheiten analysieren und schauen, ob er über den Tag aufsummiert nicht zu viele Kalorien zu sich nimmt.
Inhaltsübersicht
So viele Kalorien haben Kartoffeln
Geschälte, frische Kartoffeln haben etwa 70 Kilokalorien je 100 Gramm. Da Kartoffeln hauptsächlich aus Stärke bestehen, setzen sich die Kalorien der Kartoffel hauptsächlich aus Kohlenhydraten zusammen. Geschälte Kartoffeln enthalten mit nur 0,1 Gramm je 100 Gramm zudem auch kaum Fett. Für Übergewichtige sind Kartoffeln deshalb völlig unbedenklich. Problematisch wird es höchstens wenn die Kartoffeln zu anderen Kartoffelgerichten weiterverarbeitet werden.
Wieviele Kalorien haben die verschiendenen Kartoffelgerichte?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir die folgende kleine Übersicht zusammengetragen:
Gericht | Kilokalorien |
---|---|
Gegarte Kartoffeln / Salzkartoffeln | 70 |
Bratkartoffeln | ab 80 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelpüree / Kartoffelbrei | ab 120 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelklöße / Kartoffelknödel | ab 120 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelpuffer | ab 120 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelgratin | ab 130 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelspalten / Potatoe Wedges | 140 |
Kartoffelsalat | ab 150 (je nach Zubereitung) |
Pommes Frites | ab 150 (je nach Zubereitung) |
Kroketten | ab 170 (je nach Zubereitung) |
Kartoffelchips | ab 450 (je nach Zubereitung) |
Zubereitung entscheidet über „gesund“ oder „ungesund“
Die Kartoffel an sich ist äußerst gesund, daran besteht kein Zweifel. Insgesamt entscheidend ist jedoch die Zubereitungsart. Bei Kartoffelgerichten, wie etwa Pommes Frites oder Bratkartoffeln, kommt in der Regel bei der Zubereitung noch etwas Fett in Form von Pflanzenöl hinzu. Wer hier nicht aufpasst, kann durch die Zugabe von zu viel Fett aus der eigentlich unbedenklichen Knolle schnell eine wahre Kalorienbombe machen. Genauso gefährlich sind diesbezüglich auch diverse Fertigprodukte. Das muss jedoch nicht sein. Wer Pommes Frites im Backofen anstatt in der Friteuse zubereitet, spart ordentlich Kalorien ein. Ähnlich ist es bei Bratkartoffeln. Wer diese selbst zubereitet, kann das Öl zum Braten selbst dosieren, während Fertigprodukte oft vor Fett triefen. Und auch Kartoffelgratin oder Kartoffelsalat sollte man lieber selbst zubereiten, denn mit den passenden fettreduzierten Zutaten kann man auch hier ordentlich Kalorien einsparen.