Abnehmen-Infos.com » Wie viele Kalorien hat eine Avocado?
Veröffentlicht von: Redaktion · Zuletzt aktualisiert: 18.01.2022 · Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wie viele Kalorien hat eine Avocado?

Um die Avocado ranken sich allerhand Mythen und Gerüchte. Einmal heißt es, Avocados seien ziemliche Dickmacher. An anderer Stelle bekommt man zu hören, wie gesund die beliebte Frucht doch wäre. Was ist nun richtig? Sind Avocados gesund? Und wie viele Kalorien hat eine Avocado überhaupt? Dieser Artikel soll den Fragen auf den Grund gehen.

Inhaltsübersicht

Wissenswertes zur Avocado

Nicht selten wird die Avocado aufgrund ihres Geschmackes für ein Gemüse gehalten. Richtig ist jedoch, dass die Avocado eine Frucht – oder genauer gesagt sogar eine Beere – ist. Avocados gehören nämlich zur Familie der Lorbeergewächse.

Die Avocado-Frucht wächst an bis zu 15 m hohen Bäumen und stammt ursprünglich aus Mexiko, wo sie bereits vor ca. 10.000 Jahren vom Menschen genutzt wurde. Die Spanier sorgten im Zuge ihrer Kolonialisierung Amerikas für eine Verbreitung auch außerhalb Mexikos. Heute sind neben Mexiko auch Länder wie Kenia, Indonesien, Kolumbien oder die USA große Avocado-Produzenten.

Insgesamt gibt es weltweit inzwischen über 400 Avocado-Sorten. Am verbreitetsten sind jedoch die Sorten „Fuerte“ (Deutschland) und „Hass“ (USA, Frankreich).

Verwendet werden Avocados hauptsächlich für kulinarische Zwecke. Die Avocado-Creme – auch als Guacamole bekannt – ist zum Beispiel ein beliebter Brotaufstrich oder Dip.

Wie viele Kalorien hat eine Avocado?

Avocados sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. 100 g Avocado enthalten ca. 73,2 g Wasser, 2 g Eiweiß, 8,5 g Kohlenhydrate aber auch 14,7 g Fett. Damit ist die Avocado mit Abstand die fettreichste Obst- und Gemüseart weltweit.

Entsprechend hoch ist auch der Kaloriengehalt: 100 g Avocado haben einen Brennwert von ca. 160 kcal. Eine ganze Frucht wiegt jedoch nicht nur 100 g, sondern ungefähr zwischen 140 und 450 g. Handelsübliche Avocados wiegen meist ca. 250 g. Demzufolge hat eine Avocado stolze 400 kcal.

Avocado: gesund oder ungesund?

Rein vom gesundheitlichen Aspekt betrachtet sind Avocados auf jeden Fall gesund. Die Früchte enthalten viele Vitamine (allen voran Vitamin C, Vitamin E und Vitamin B3 und B5) und Mineralstoffe (allen voran Magnesium, Calcium, Kalium und Eisen) in bedeutsamen Mengen. Außerdem enthalten Avocados viele Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren. Aus diesem Grund passt die Avocado durchaus sehr gut in einen gesunden Speiseplan, der den Körper ausreichend mit all den Nährstoffen versorgt, die er braucht.

Beim Thema Abnehmen sollte man jedoch auch den hohen Fettgehalt und die damit verbundenen Kalorien bedenken. Bei Avocados steht also Genuss nach Augenmaß im Vordergrund.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.