Viele denken, dass Gummibärchen für das Abnehmen förderlich sind, immerhin prangert auf ihnen die Aufschrift „ohne Fett“. Doch neben Fett ist auch Zucker ein Feind von jedem, der abnehmen möchte. Eine Ernährungswissenschaftlerin am Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel in Karlsruhe warnt jetzt davor, dass auch Säfte viel Zucker und Kalorien haben.
Süßigkeiten können bei einem hohen Konsum kritisch sein, da sie einen hohen Kaloriengehalt, doch wenig Vitamine und Mineralstoffe haben, ist sich Silvia Roser vom Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel in Karlsruhe sicher. Ein großer Feind von jedem, der abnehmen möchte, sind auch Lebensmittel, die man eigentlich nicht in die Kategorie ungesund einordnen würde.
Vor allem der Kaloriengehalt und Zuckergehalt von Säften wird von vielen oftmals unterschätzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Kohlenhydrate zugesetzt wurden oder in natürlicher Form vorkommen. Für alle, die abnehmen und dauerhaft schlank sein möchten, sind Säfte eine ungesunde Versuchung.
Allerdings gilt beim Abnehmen laut Meinung von Silvia Roser noch immer die Devise, dass dick derjenige wird, der zu viel isst. Sowohl brauner als auch weißer Zucker sollten bei einer gesunden Ernährung reduziert werden. In einem Interview sagte die Ernährungswissenschaftlerin „Man sollte Zucker nicht den Schwarzen Peter zuschieben. Dick wird man, wenn man pro Tag zu viele Kalorien zu sich nimmt. Ob das durch Fett oder Zucker geschieht, ist egal.“