Abnehmen-Infos.com » Wissenschaftler lässt mit Fast Food Diät die Pfunde purzeln
Veröffentlicht von: Redaktion · Zuletzt aktualisiert: 18.04.2015 · Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wissenschaftler lässt mit Fast Food Diät die Pfunde purzeln

Auch mit Pommes und Burgern abnehmen ist wohl der Traum vieler Übergewichtiger. Jetzt hat der Ernährungswissenschaftler Mark Haub bewiesen, dass man auch mit der Fast Food Diät abnehmen kann. Aber ob es auch wirklich gesund ist, mit Burger und Pommes an Gewicht zu verlieren?

Der Ernährungswissenschaftler Mark Haub hat in zwei Monaten stolze 13 Kilogramm abgenommen – und zwar, ohne auf Schokoriegel, Pommes und Co. zu verzichten. Für eine Studienarbeit an der Kansas State University in Manhattan hat der Professor seine Ernährung komplett auf Fast Food bzw. Junk Food umgestellt. Damit wollte er eine Diskussion über die Folgen von extremem Gewichtsverlust anregen. Fragen, die man sich anhand dieses Experimentes stellen sollte, sind, ob es wichtiger ist, wie viele Kilos man verliert oder auf welche Art.

Der Ernährungswissenschaftler behauptet, während dieser ungewöhnlichen Diät weniger Kalorien zu sich genommen zu haben als bei seiner vorherigen Ernährungsweise. Zu Beginn der Fast Food Diät war Haub 91 Kilogramm schwer und hat während der Diät täglich 1.800 kcal und damit 1.200 weniger als zuvor gegessen. Außerdem war Sport für ihn verboten, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Damit er keinen Vitamin- und Mineralstoffmangel während der Fast Food Diät bekommt, nahm er täglich Nahrungsergänzungsmittel ein.

Der Versuch war zwar erfolgreich, doch auch der Ernährungswissenschaftler selbst ist der Meinung, dass diese Art von Diät und Gewichtsreduktion nicht gesund ist. Immerhin werden dem Körper während einer solchen Diät kaum Vitamine und Mineralstoffe zugeführt. Zwar kann sie dem einen oder anderen helfen, ein paar Kilos loszuwerden, gleichzeitig reduziert sie laut Meinung des Wissenschaftlers aber auch die Chance auf eine hohe Lebenserwartung. Schließlich hat er mit diesem Experiment bewiesen: Schlank sein heißt nicht automatisch auch gesund zu sein.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.