Abnehmen-Infos.com » Wie viele Kalorien hat eine Pizza?
Veröffentlicht von: Redaktion · Zuletzt aktualisiert: 18.01.2022 · Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Wie viele Kalorien hat eine Pizza?

Pizza gehört in Deutschland seit Jahren zu den absoluten Dauerbrennern, wenn es um populäres Essen geht. Egal ob Tiefkühlpizza oder die frisch zubereitete Variante von der Pizzaria um die Ecke, das aus der italienischen Küchen stammende belegte Fladenbrot kommt bei Alt und Jung an. Doch ist die heißgeliebte Pizza überhaupt gesund? Und wie viele Kalorien hat eine Pizza eigentlich? In diesem Artikel gibt es die Antworten.

Inhaltsübersicht

Wissenswertes über Pizza

Die Pizza hat eine lange Tradition. Schon im Altertum waren die Vorfahren der modernen Pizza in Form von Fladenbroten und Flammkuchen bekannt. Bereits zu dieser Zeit waren die leckeren Gerichte nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Einfachheit in Sachen Zutaten und Zubereitung sehr beliebt.

Im 18. Jahrhundert wurde dann die Tomate in Italien populär und im Zuge dessen wurde das Fladenbrot erstmals auch mit Tomatenscheiben belegt. Die Pizza, so wie wir sie heute kennen, wurde jedoch erst später zum Ende des 19. Jahrhunderts gebacken. Interessant ist hier die Geschichte der italienischen Königin Margherita, für die Pizzabäcker extra einen Belag in den Nationalfarben Italiens (grün, weiß, rot) zusammengestellt haben sollen. Eine Pizza mit einem solchen Belag – basierend auf Basilikum, Mozzarella und Tomaten – ist seitdem als Pizza Magherita bekannt.

Italienische Auswanderer verbreiteten die Pizza zu Beginn des 20. Jahrhunderts schließlich auch außerhalb Italiens, allen voran in den USA. Dort entstanden in der 1950er Jahren erstmals auf Pizza spezialisierte Fast-Food-Betriebe. Nur wenige Jahre später wurde die Tiefkühlpizza erfunden, die den Siegeszug des italienischen Nationalgerichts endgültig komplett machte.

Statistiken zufolge essen knapp 30 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Tiefkühlpizza.

Wie viele Kalorien hat Pizza?

Da die Pizza heute aus dem Speiseplan vieler nicht mehr wegzudenken ist, ist natürlich auch die Frage nach den Kalorien in der Pizza interessant.

Kaloriengehalt abhängig von der Pizza-Art

Wie viele Kalorien eine Pizza enthält ist in erster Linie von der Größe und der Art des Belags abhängig. Beim Belag gibt es inzwischen so viele Variationsmöglichkeiten, dass von kalorienarm bis Kalorienbombe alles möglich ist. Ein Belag mit viel Käse und Fleisch kann den Kaloriengehalt einer Pizza erheblich nach oben treiben, während ein hauptsächlich auf Kräutern und Gemüse basierender Belag den Kaloriengehalt entsprechend reduziert.

Übersicht: Kaloriengehalt nach Pizza-Art

Am besten verdeutlicht das die folgende Tabelle, die den Kaloriengehalt der jeweiligen Pizza-Art zeigt:

Pizza-Art Kalorien je 100 g
Pizza Salami ca. 250 kcal
Pizza Quattro Formaggi (Vierkäse) ca. 250 kcal
Pizza Mozzarella ca. 250 kcal
Pizza Speciale (Salami, Schinken, Champignons) ca. 220 kcal
Pizza Tonno (Thunfisch) ca. 220 kcal
Pizza Spinaci (Spinat) ca. 220 kcal
Pizza Schinken ca. 215 kcal
Pizza Margherita (Tomate, Mozzarella) ca. 210 kcal
Pizza Hawaii (Schinken, Ananas, Käse) ca. 200 kcal

Wichtig: Eine ganze Pizza wiegt natürlich nicht nur 100 g. Je nach Größe der Pizza schwankt das Gewicht. Eine ganze Tiefkühlpizza wiegt meist in etwa 350 g. Deshalb hat eine ganze Tiefkühlpizza ungefähr 700 – 900 kcal.

Außerdem beziehen sich die in der Tabelle angegebenen Werte auf Tiefkühlpizza. Die frisch zubereitete Pizza beim Italiener oder aus der Pizzaria ist natürlich immer individuell unterschiedlich. Generell kann man jedoch sagen, dass der Kaloriengehalt dieser Pizzen noch etwas über dem von Tiefkühlpizzen derselben Sorte liegt.

Ist Pizza gesund und für das Abnehmen geeignet?

Diverse Nährwertuntersuchungen haben ergeben, dass Pizza (auch explizit Tiefkühlpizza) zu Unrecht den schlechten Ruf „ungesund“ genießt. Je nach Belag enthält eine Pizza sehr viele Vitamine und Mineralstoffe und schneidet dabei gerade im Vergleich mit anderen Fast-Food-Gerichten ziemlich gut ab. Eine vernünftig belegte Pizza hat somit also durchaus ihren Platz in einer gesunden Ernährungsweise, da sie einen erheblichen Beitrag zur ausreichenden Versorgung des Körpers mit Vitaminen und Mineralien leisten kann.

Was jedoch das Thema Abnehmen angeht, so ist die Pizza hier etwas zwiespältig zu betrachten. Natürlich kommt es auch hier wieder darauf an, wie die Pizza belegt ist. Generell kann man aber sagen, dass Pizza z.B. für eine Low-Carb oder Low-Fat-Ernährungsweise eher ungeeignet ist. Was das Kalorienzählen angeht, so liegt die Pizza je 100 g gar nicht einmal so schlecht. Hier macht es tatsächlich die Masse, denn eine ganze Pizza hat wie oben nachzulesen ist mindestens ca. 700 – 900 kcal!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.