Abnehmen-Infos.com » Warum schnelles Abnehmen schädlich sein kann
Veröffentlicht von: Redaktion · Zuletzt aktualisiert: 19.04.2015 · Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Warum schnelles Abnehmen schädlich sein kann

Viele, die Übergewicht mit sich herumtragen, wollen schnell abnehmen. Doch damit gehen zahlreiche Risiken einher. Nicht nur, dass Radikal Diäten oft ungesund sind, sehr oft kommt es auch zu ernsthaften Erkrankungen und nach der Diät bleibt das Gewicht nicht lange unten.

Inhaltsübersicht

Crash-Diäten wirken kurzfristig

Die Gründe, warum schnelles Abnehmen schädlich sein kann, wurden vor einiger Zeit schon von zahlreichen Wissenschaftlern belegt. Auch wenn sich viele Menschen im Sommer nach einem schöneren Körper und danach sehnen, Übergewicht zu verlieren, sollte schnelles Abnehmen nicht zur Regel werden. Mit einer radikalen Diät kann man es zwar schaffen, Übergewicht zu verlieren, doch nach dem schnellen Abnehmen folgt meistens auch das schnelle Zunehmen.

Auf lange Sicht droht der Jo-Jo-Effekt

Der Jo-Jo-Effekt schlägt dann zu. Schließlich ist er eine natürliche Reaktion des Körpers auf die zu schnelle Veränderung der Ernährungsgewohnheiten. Bei akutem Nahrungsmangel wird der Stoffwechsel heruntergefahren, damit Energie gespart werden kann. Zwar nehmen Übergewichtige dann trotz des niedrigen Energiebedarfs ab, doch sobald man wieder mit der normalen Ernährung beginnt, fährt der Stoffwechsel nur langsam wieder hoch. Die Folge davon ist, dass die Nahrung nach einer solchen Crash-Diät im Körper schlechter verarbeitet wird und man dann noch schneller zunimmt als man vorher abgenommen hat.

Den Jo-Jo-Effekt vermeiden

Damit der Jo-Jo-Effekt vermieden werden kann, sollte man auch dann, wenn man schnell abnehmen möchte, Sport zu seinen Prioritäten erklären. Erst dann, wenn man sich mit sportlicher Betätigung auf die Ernährungsumstellung vorbereitet hat, sollte eine Diät gewählt werden. Diese sollte nach Möglichkeit den eigenen Lebensgewohnheiten entgegenkommen und eben keine Crash-Diät sein.

Ebenso wichtig ist, sich ein realistisches Ziel zu setzen. Mehr als ein Kilo in der Woche sollte es an Gewichtsverlust nicht sein. Außerdem kann es weitaus einfacher sein, sich an die selbst gesetzten Ernährungsregeln zu halten, wenn man von einem anderen Menschen unterstützt wird.

Das Schlimmste, was man tun kann, ist, dann, wenn man schnell abnehmen möchte, unvorbereitet auf maximalen Gewichtsverlust zu setzen. Viel besser ist es, sich mit Bewegung sowie gesunder Ernährung einem realistischen Ziel zu nähern. Dazu gehört zum Beispiel, leichte und gesunde Mahlzeiten regelmäßig zu sich zu nehmen. Bei diesem Mahlzeiten sollten alle Nährstoffe und Vitamine, die für den Körper wichtig sind, enthalten sein.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.